Freie Stelle als Direktor des Norwegischen Gletschermuseums und Ulltveit - Moe Zentrum für Klimawissen

Gletscher Museum Fjærland Das Norwegian & Ulltveit-Moe Centre for Climate Science at hat ab 15. März 2020 eine Stelle als Direktor/in zu besetzen.

Gletscher Museum Bergen OsloDas Norwegian & Ulltveit-Moe Centre for Climate Science ist eine private Stiftung, die vom norwegischen Tourismusverband, der Internationalen Glaziologischen Gesellschaft, der norwegischen Direktion für Wasserressourcen und Energie, dem norwegischen Polarinstitut, dem Sogn og Fjordane University College, der Universität von und der Universität von gegründet wurde. Die Aktivitäten der Stiftung erstrecken sich auf naturwissenschaftliche und kulturhistorische Disziplinen. Gletscher Museum Das Norwegian & Ulltveit-Moe Centre for Climate Knowledge hat das Ziel, Wissen über Gletscher und Klima zu sammeln, zu schaffen und zu verbreiten. Das Museum zeigt die Wechselwirkung in der Natur und zwischen Natur und Mensch durch fortschrittliche Filmtechnik, interaktive Modelle und Experimente mit echtem Gletschereis und hat sich seit seiner Eröffnung im Jahr 1991 national und international einen Namen als Innovator in der Wissensvermittlung gemacht.

Norwegian Gletscher Museum ist ein staatlich anerkanntes Nationalparkzentrum mit speziellen Informationen über den Jostedalsbreen-Nationalpark.

Das Norwegischen Gletschermuseum Fjærland Sogndal Das Norwegischen Gletschermuseum befindet sich in , Gemeinde. hatte im Jahr 2018 über 82.000 Besucher. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Individualreisende, Bustouristen und Schulklassen. Das Norwegischen Gletschermuseum Im Jahr 2018 machten Norweger 11 Prozent und Gruppen 67 Prozent der Besucher aus. Das Museum arbeitet kontinuierlich daran, sein Profil auf dem Markt zu schärfen, indem es an Tourismusmessen, auf der Website des Museums und in den sozialen Medien teilnimmt. Darüber hinaus hat das Museum eine gute Marketingkooperation mit Visit Sognefjord und Fjord Norway.

Gletscher Museum Das Norwegian & Ulltveit-Moe Centre for Climate Science hat vier Vollzeitbeschäftigte mit insgesamt 3,25 Mannjahren. Während der Sommersaison gibt es außerdem etwa 10 Teilzeitbeschäftigte. Das Norwegischen Gletschermuseum Im Jahr 2018 gab es insgesamt sechs Vollzeitäquivalente im Museum. hat eine Vollzeitstelle als Leiter des Zentrums, und das Museum unterhält enge Kontakte zu Experten in Norwegen und im Ausland.

Neben dem Tagesgeschäft und der Finanzverwaltung wird sich der Direktor/die Direktorin insbesondere mit externen Aufgaben, dem Marketing und der Information von Besuchern, Tourismusorganisationen und verschiedenen Interessengruppen befassen. Das Norwegischen Gletschermuseum Die Weiterentwicklung des Museums wird ein wesentlicher Teil der Aufgaben des Direktors sein. verfügt über solide Finanzen.

Fjærland Ab dem Winter 2021/22 wird Hurtigruten während der gesamten Wintersaison einen Zwischenstopp einlegen. Fjærland Das Norwegischen Gletschermuseum Der Aufenthalt wird einen ganzen Tag dauern und die Passagiere werden unter anderem das Museum besuchen. Dies wird zu einem erweiterten Betrieb des Museums führen.

Der erfolgreiche Bewerber sollte über eine Ausbildung und Erfahrung in den Bereichen Verwaltung, Management, Finanzen und Tourismus verfügen. Bevorzugt werden Bewerber mit einem Hochschulabschluss, die über gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, gewissenhaft, dienstleistungsorientiert und kontaktfreudig sind und über gute Führungsqualitäten verfügen. Das Norwegischen Gletschermuseum Es wird auch als Vorteil angesehen, wenn die ernannte Person einen lokalen Bezug und einen ständigen Wohnsitz in der Nähe von hat.

Gehalt nach Vereinbarung.

Weitere Informationen über die Stelle erhalten Sie beim Vorstandsvorsitzenden Atle Nesje, Tel. 91392574, die stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrats Siri Hatlen, Tel. 91744863 und Direktor John Brekke, Tel. 97680228.

Die Bewerbung muss bis zum 20. Oktober 2019 auf elektronischem Wege (E-Mail) an den Vorsitzenden des Verwaltungsrats Atle Nesje (atle.nesje@uib.no) und in Kopie an die stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrats Siri Hatlen (siri.hatlen@gmail.com) und den Direktor John Brekke (john@bre.museum.no) gesendet werden.

Zurück
Zurück

Die Gletscher ziehen sich weiter zurück

Weiter
Weiter

Die Gletschertourenkarte für die Saison 2019 ist fertig