Gletscher Museum Dieser Teil der norwegischen Ausstellung trägt den Titel "Klimawandel - von der Vergangenheit in die Zukunft", oder einfacher gesagt "Die Klimaausstellung".
Im ersten Teil der Ausstellung können Sie sich über den natürlichen Klimawandel informieren. Sie werden mitgenommen auf eine Zeitreise von der Entstehung der Atmosphäre vor fünf Milliarden Jahren bis hin zu Perioden auf der Erde, in denen natürliche Klimaveränderungen sowohl zu viel wärmeren als auch zu viel kälteren Klimazonen als heute geführt haben.
Dann begann der Mensch, das Klima zu beeinflussen …
In der zweiten Hälfte der Ausstellung geht es um die Klimaveränderungen, mit denen wir bereits heute konfrontiert sind, und die Zukunft unseres Planeten. Erleben Sie die Folgen und sehen Sie, vor welchen Herausforderungen die Menschheit stehen wird. Aber erkennen Sie auch, dass es Hoffnung auf eine bessere Zukunft gibt, wenn wir unsere Gewohnheiten ändern.
Abschließend fasst Sir David Attenborough die Klimaausstellung mit den Worten zusammen:
„Noch ist Zeit zu handeln. Die Erde ist das einzige Zuhause, das wir haben!“
Umoe AS v/Jens Ulltveit-Moe stellte zusammen mit einer Reihe anderer Akteure (siehe Liste weiter unten auf der Seite) erhebliche Mittel für die Klimaausstellung bereit, die 2007 fertiggestellt wurde. Nach Modernisierungen im Jahr 2025 ist Jens Ulltveit-Moe über die Umoe Climate Foundation weiterhin ein wichtiger Unterstützer.
Ulltveit-Moe-Zentrum für Klimawissen
Entwicklung von Gebäude und Ausstellung
Die folgenden Personen haben zum Bau und zur Ausstellung im "Ulltveit-Moe Centre für Klimawissen" im Gletschermuseum beigetragen.
Vorbereitung von Fachinhalten
Forschungsdirektor Dr. Jan S. Fuglestvedt, CICERO - Zentrum für Klimaforschung
Prof. Jon Ove Hagen, Universität von Oslo
Prof. Peter Haugan, Bjerknes Centre for Climate Research, Universität Bergen
Dr. Miriam Jackson, Norwegisches Amt für Wasserressourcen und Energie
Prof. Eystein Jansen, Bjerknes Zentrum für Klimaforschung, Universität von Bergen
Prof. Atle Nesje, Bjerknes Zentrum für Klimaforschung , Universität Bergen
Dr. Jan-Gunnar Winther, Norwegisches Polarinstitut
Prof. Olav Orheim, Vorsitzender des Vorstands des Norwegischen Gletschermuseums, hat die Arbeit geleitet
Cand. scient. Karen Weichert, Norwegisches Gletschermuseum, war die Sekretärin für die Arbeit
Upgrade 2025:
Prof. Emeritus Atle Nesje, Universität Bergen und Vorstandsvorsitzender Norwegian Gletscher Museum
Prof. emeritiert Jørgen Randers, Klimastrategie, BI i Oslo
M. Sc Pål Hage Kielland, Norwegisch Gletscher Museum
Architektur, Bauunternehmen und Ausstellungsgestaltung
Architekt: Sverre Fehn
Konstruktion: Veidekke Entreprenør AS
Ausstellung: Sarner Ltd, London
Geschenke und Zuschüsse
Gründung 2007:
Umoe AS v/Jens Ulltveit-Moe
Das Königliche Norwegische Umweltministerium
Innovation Norwegen
Sparebanken-Vest
UNI-Fond
Distriktsregierung von Sogn og Fjordane
Fjord1 Fylkesbaatane
Gemeinde Sogndal
Sognekraft AS
Upgrade 2025:
Die Umoe Climate Foundation
Sparebanken Vest - Agenda Vestland
Die Sparkassenstiftung von Sogn und Fjordane
Norwegische Umweltbehörde
Die Universität von Westnorwegen