Die Bretur-Karte ist 30 Jahre alt

Die Broschüre "Breturkartet" diente als Marketingkampagne für Führungen auf mehreren Armen des Jostedalsbreen und auf anderen Gletschern im Nationalpark. Hier finden Sie Informationen über regelmäßige geführte Touren, über verschiedene Gletscherführerteams, über sicheres Gletscherwandern, über den Nationalpark Jostedalsbreen, über Schutzwerte und Besucherzentren sowie darüber, wo Sie touristische Informationen in der Umgebung des größten Gletschers auf dem europäischen Festland finden. In diesem Jahr wird die Gletscherkarte zum 30. Mal veröffentlicht.

Im Nationalpark Jostedalsbreen gibt es viele tolle Möglichkeiten für Gletscherreisen. Unter anderem auf dem Austerdalsbreen, wo Norgesguidene im Jahr 2021 regelmäßig Touren anbietet. Foto: Norgesguidene Gletscher Museum.

Gletscher Museum Im Jahr 1992 initiierte Norsk ein Versuchsprojekt zur gemeinsamen Präsentation von Gletscherführungsangeboten rund um den Jostedalsbreen. Fjærland Gletscher Museum Das Versuchsprojekt war damals eine Zusammenarbeit zwischen dem norwegischen Tourismusverband/Bregruppa, idrettslag, Indre Sunnfjord Turlag, Jostedalen Breførarlag, Norsk , Sogn og Fjordane turlag/Fjellsportgruppa, Stryn Fjell- og breførarlag, Anders Øygard/Flatbrehytta, Sogn og Fjordane reiselivsråd und der Leitung des Nationalparks Jostedalsbreen. Gletscher Museum Norsk war stets der verantwortliche Herausgeber des Breturkartet. Ellen Jepson war in all den Jahren für die grafische Gestaltung verantwortlich.

Auszug aus der Bretur-Karte von 1992.

Heute sind viele der gleichen Organisationen Teil der Partnerschaft, aber viele andere haben sich ebenfalls angeschlossen. Gletscher Museum Fjærland Die drei Besucherzentren des Nationalparks Jostedalsbreen, Norsk in, Breheimsenteret in Jostedalen und Jostedalsbreen National Park Centre in Oppstryn. Die Reisezielunternehmen Visit Sognefjord, Visit Nordfjord und Sunnfjord Utvikling sind ebenfalls beteiligt. Fjærland Zu den Gletscherführern gehören Bre og Fjell, Briksdal Adventure, Fjord Active, Guiding, Ice Troll, Jostedalen Breførarlag und Norgesguidene. Die Verwaltung des Nationalparks Jostedalsbreen ist derjenige, der die meiste finanzielle Unterstützung leistet.

Es gab und gibt eine gute Zusammenarbeit und Interesse an der weiteren Veröffentlichung dieser Broschüre, die im Kerngebiet um den Jostedalsbreen verteilt wird. Wir hoffen, dass 2021 eine gute Saison für sichere Gletschertouren wird, und wir danken allen, die sich seit 30 Jahren an diesem Projekt beteiligen.

Gasta Entwurf
Zurück
Zurück

Das Gletschermuseum in diesem Sommer

Weiter
Weiter

Das Museum öffnet am 16. April