Die Mammuts kommen zum Norwegisches Gletschermuseum und Ulltveit - Moe Zentrum für Klimawissen

Endlich kommen die Tiere der Eiszeit nach Hause in das  Norwegische Gletschermuseum. Dies ist Teil eines Lernspielparks außerhalb des Museums. Bei der Eröffnung gibt es lustige Unterhaltung und spannende Überraschungen.

Das Wollhaarmammut war eine Mammutart, die in den nördlichsten Gebieten Eurasiens und Nordamerikas, von vor etwa 5 Millionen Jahren bis zum Ende der letzten Eiszeit vor etwa 11.000 Jahren, lebte. Dank der Entdeckung von gefrorenen und getrockneten Kadavern ist diese prähistorische Tierart die am besten erforschte, sowohl in Bezug auf die Anatomie als auch auf die Lebensweise. Neben ganzen Kadavern wurden zahlreiche Funde von ganzen Skeletten, Stoßzähnen, Zähnen, Mageninhalt und Kot gemacht. Auch in Norwegen wurden mehrere Funde gemacht, fast alle im Gudbrandsdalen.

Das Aussterben des Wollhaarmammuts wurde durch das Verschwinden seines Lebensraums in der Zeit verursacht, als der moderne Mensch auf der Suche nach Beute in die verbleibenden Gebiete eindrang. Da Mammuts große Tiere waren, die sich nur langsam fortpflanzen, waren sie dem Jagddruck ausgesetzt und starben am Ende der letzten Eiszeit sowohl in Eurasien als auch in Nordamerika aus.

Gasta Entwurf
Zurück
Zurück

Büchernacht am Samstag, 22. Juni