Elektrofahrrad in Fjærland
Elektrofahrradverleih
Fjærland Bei können Sie mit den supercoolen Elektrofahrrädern von Buddy Bikes von Fjord zu Gletscher radeln. Das Personal an der Abholstelle gibt Ihnen eine einfache Anleitung. Ansonsten ist es toll, mit dem Elektrofahrrad durch eine fantastische Fjord- und Gletscherlandschaft zu radeln.
ONLINE BUCHEN durch Anklicken von "Tickets kaufen"
Preis: 650,- pro Fahrrad und Tag
Langlebigkeit:
10.00 - 15.30 Uhr im April, Mai, September und Oktober
10.00 - 18.00 Uhr im Juni, Juli und August
Enthalten: E-Bike, Helm, Handytasche und Fahrradschloss
Umarmungen Schuhe und Kleidung geeignet für den Radsport
PICK UP POINT - Abholung und Zustellung:
Gletscher Museum Fjærland Norwegischer Empfang oder Fjordstove Hotel
Informationen über Elektrofahrräder:
Modell Buddy Bike X1
Buddy X1 ist ein in Norwegen entwickeltes Premium-Elektrorad, das von Eker Design entworfen wurde. Der X1-Rahmen ist der weltweit erste spritzgegossene Rahmen aus Kohlefaserverbundwerkstoff mit einem Motoradapter, der die Verwendung mehrerer Antriebssysteme ermöglicht. Er besteht aus recyceltem Carbon-Verbundwerkstoff und kann recycelt werden. Ein eingeführtes Pfandsystem von NOK. 1.500,- sichert das Recycling des Rahmens.
Der Buddy X1 hat einen leistungsstarken Motor von Sachs (112 Nm) und einen 48V-Akku von BMZ (650Wh). Riemenantrieb und ein geschlossenes Getriebesystem reduzieren den Wartungsbedarf. Es ist daher gut geeignet für ganzjähriges Radfahren.
Empfohlene Routen
IN Fjærland Die Straßen sind meist recht eben, es gibt aber einige Steigungen in Seitentäler. Mit den guten Elektrofahrrädern von Buddy Bikes ist man aber problemlos unterwegs.
Von Abholpunkten in der Nähe Fjærland Fjordstove Hotel oder Norwegian Gletscher Museum Ist es schön, Fahrrad zu fahren?
1. Nordöstlich zum Supphellebreen auf einer Gletschersafari (über Bøyum oder Våteviki).
Um zum Supphellebreen zu gelangen, überqueren Sie den Highway 5 direkt hinter Norsk Gletscher Museum und radeln Sie durch Våteviki oder überqueren Sie die Nationalstraße 5 bei Bøyum über die Skeisbrui-Brücke in Richtung Supphelledalen.
2. Südwestlich auf der Fjordroute bis nach Jordal.
3. Sidedalane mit den Kletterrouten im Mundalsdalen mit einem relativ sanften Anstieg oder Horpedalen mit einem steileren Anstieg.
WICHTIG! Vermeiden Sie in Bøyadalen die Nationalstraße 5 in Richtung Norden! Diese Straße ist stark befahren und hat eine 80 km/h-Zone, in der Autos und größere Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit fahren.
Verwenden Sie zum Planen Ihres Ziels gerne Google Maps, Komoot oder eine andere Kartenlösung Ihrer Wahl.
Viel Spaß mit dem Elektrofahrrad :)
Elektrofahrrad in Fjærland